Page 21 - Nr40 Skikitz 2004 Winter
P. 21

K.S.C.-Clubzeitschrift – Winter 2004/05                            Seite 19


       Langlauf
       Der erste Schnee wurde schon im Oktober getestet
       Neben dem Hallentraining in der Volksschule (Kinder) und in
       der Halle der Bundeshandelsakademie (Schüler) ging es im
       Oktober einmal wöchentlich entlang der Streif zum Starthaus
       hinauf. Das Skirollertraining mit speziellen Koordinations-
       übungen konnte weiter ausgebaut werden. Insgesamt muss
       man feststellen, dass in den Sommer- und Herbstmonaten
       ausführlich an der Ausdauer, Kraft und Koordination gearbei-
       tet wurde. Trotz der beeindruckenden hohen Trainingsleistung
       blieb das gesamte Team kompakt und einige Kinder kamen  Alex Brigola
       neu zur Gruppe dazu.
       Mitte Oktober konnten wir den ersten Schneefall am Hahnen-
       kamm verzeichnen und das war der Startschuss für die
       K.S.C. Langläufer zum Auspacken ihrer Langlaufgeräte.
       Sofort ging es auf den Hahnenkamm und die ersten Trainings-
       runden wurden gezogen. Mitte November wurde am Paß
       Thurn eine Spur mit dem Pistengerät gewalzt, ebenso in
       Obertilliach (Osttirol) und wiederum waren die K.S.C. Lang-
       läufer die ersten Loipenflizer. Ab 20. November wurde schließ-
       lich fix am Hahnenkamm trainiert. Materialtests kamen dabei
       nicht zu kurz.
       Hannes Nöckler wurde im Spätsommer in den ÖSV C-Kader
       berufen und besucht nun die Schule in Stams; Alexander Bri-  Barbara Nöckler
       gola (TSV) ist das zweite Jahr im Nordischen Ausbildungs-                     LANGLAUF
       zentrum in Eisenerz. Insgesamt sind neben Alex weitere
       sechs K.S.C. Langläufer im TSV Kader: Martin Hauser, Josef
       Hillebrandt, Roman Niedermühlbichler, Barbara Nöckler,
       Kathi Rinnergschwentner, Maximilian Witzmann. Die K.S.C. –
       TSV Gruppe wurde zu zusätzlichen  Trainingslehrgängen
       nach Hochfilzen, Ramsau und Stams eingeladen. Alle vorher
       genannten gehören zu den Tiroler Spitzenlangläufern in der
       Schüler- und Jugendklasse.
       Nach dieser harten Arbeit ist es nicht zu verdenken, dass die
       Jungathleten bereits eifrig auf die ersten Wettkämpfe warten.
       Am 8. Dezember wird in Reith/Kitzbühel der erste Bewerb im  Koordinationsübung
       freien Stil (Alternativ-LL)
       durchgeführt.
        SkiKitz  wünscht allen
        K.S.C.  Wettkämpfern
        sowie den Trainingsgrup-
        pen eine erfolgreiche
        Loipensaison, mit vielen
        Einsätzen und wir freuen
        uns bereits heute, wenn
        wir im Mai wiederum
        über die ausgezeichne-
        ten Plazierungen bei den
        diversen Rennen berich-
        ten dürfen.
                          Hannes Nöckler holt auf
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26