Page 23 - Nr 38
P. 23

K.S.C.-Clubzeitschrift – Frühjahr/Sommer 2005                      Seite 23


       Clubmeisterschaft
       Langlauf

       Höchste sportliche Leistungen
       bei Massenstart mit Skiwechsel
       Am Sonntag, den 20. März fand die
       Clubmeisterschaft Langlauf des Kitzbü-
       heler Ski Club auf der Markus-Gandler-
       Sportloipe am Schwarzsee statt. Durch
       Regen an den Vortagen war die Loipe
       sehr konditionsraubend und schwierig.  Vor dem Start.
       Trotzdem nahmen von den 77 genannten
       K.S.C. Mitgliedern 57 teil und dies kann
       als Beweis für die hohe Motivation und
       Lauffreude der K.S.C. Langläufer ange-
       führt werden. Von der Fohlenklasse bis
       zur AK 4 waren alle Altersgruppen bei
       dieser Meisterschaft vertreten. Als
       Bewerb selbst wurde die moderne und
       attraktive Bewerbsform des „Massen-
       starts“ mit Skiwechsel gewählt. Wobei
       zwischen 4 bis 10 km, je nach Klassen-
       einteilung, zu bewältigen waren. Die
       Hälfte der Strecke musste im klassi-  Betreuung ist alles.
       schem Stil und die zweite Hälfte im freien
       Stil gelaufen werden. Nicht nur die Starts
       waren deswegen für die Zuschauer sehr
       interessant, sondern auch die unter-
       schiedlichen Techniken und Taktiken
       beim Skiwechsel waren staunenswert.
       Als Langlauf-ClubmeisterIn 2005 konnten
       bei der anschließenden Siegerehrung im
       Hotel Seebichl bei Familie Witzmann,
       durch Präsident Christian Poley und
       Referent Georg Hechl, bei      den Damen
       Barbara Laner und bei den Herren Han-
       nes Nöckler und Florian Schipflinger
                                      Melanie Schroll       Leonie Ventola
       geehrt werden.
       Ergebnis Damen: Fohlen – 1. Miriam
       Brettbacher (05:09,8), 2. Antonia Jöchl
       (06:10,10); Kinder 1 – 1. Leonie Ventola
       (09:56,0), 2. Melanie Schroll (10:43,2), 3.
       Sonja Bachmann (11:54,9), 4. Viktoria
       Jöchl  (12:04,9),  5.  Helena  Huber
       (13:29,0),  6.  Carmen  Meulendijks
       (13:54,1), 7. Petra Krimbacher (14:03,7);
       Kinder 2 – 1. Julia Hillebrand (07:43,3), 2.
       Irena Brettbacher (09:43,6), 3. Maria Nök-
       kler (10:36,4), 4. Marion Hechenberger
       (11:50,6); Schüler 1 – 1. Nathalie Ventola
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28