Page 19 - Nr46 SkiKitz Jänner 2006
P. 19

K.S.C.-Clubzeitschrift – Frühjahr/Sommer 2006                      Seite 19



                    Clubmeisterschaft ski Alpin
                           samstag, 18. märz 2007 – maierl III

       Zum 3. Mal wurde die alpine Clubmeisterschaft
       auf  wechselnden  Rennstrecken  ausgetragen.
       Diese Abwechslung kommt den K.S.C.-Clubmit-
       gliedern sehr entgegen und wird überaus gelobt.
       2004  hat  der  Kitzbüheler  Ski  Club  die  Meister-
       schaften erstmals am Jufen, 2005 auf der Brun-
       nellenfeldabfahrt am Kitzbüheler Horn und heuer
       am Mailerl III ausgetragen. Nicht nur der fantas-
       tische  Schneewinter,  vielmehr  das  kaiserliche
       Wetter haben die Clubmeisterschaften zu einem
       besonderen Ereignis werden lassen. Eine weitere
       Neuheit war, dass  nach  einem kurzfristigen Ju-
       ryentscheid nicht der Start jeweils nach Klassen
       nach oben, sondern das Ziel nach unten verlegt
       wurde. Weiters wurde für die kleinsten Teilnehmer
       ein  eigener  Kurs  gesetzt.  Die  Schneebeschaf-
       fenheit ließ keinen Wunsch offen, die Piste war
       durch die Bergbahn AG hervorragend präpariert
       und vorbereitet, es war ein „gführiger“ Schnee.
                                            Zwergerl w: 1. Nadine Sommeregger (00:33,06);
       Bei den Erwachsenen, insbesondere das Ziel B,   2.  Olga  Tyszkiewicz  (00:33,45);  3.  Lisa  Pfeifer
       war für einige Teilnehmer unklar und sie fuhren   (00:34,93); 4. Sophie Zwicknagl (00:35,72); 5. Ju-
       nach ihrem Ziel B über eine Kuppe in den wei-  lia Buchner (01:01,95).
       terführende Rennkurs wieder ein und verwundert
       bis in das leere und ohne Zeitnehmung befind-  Zwergerl m: 1. Manuel Einkemmer (00:30,93); 2.
       liche Ziel C, was sowohl Zuschauer wie Mitrenn-  Timotheus Traeger (00:47,13).
       fahrer freute. Jene Fahrer, die bis in das Ziel C
       fahren  mussten,  hatten  eine  „verwirrende“  Ba-  Kinder  1  w:  1.  Fabiana  Haubold  (00:27,42);  2.
       nane zu meistern und nicht alle schafften diese   Andrea  Obernauer  (00:27,90);  3.  Magdalena
       ordnungsgemäß und verloren dadurch wertvolle   Mayerhofer (00:27,95); 4. Melanie Sommeregger
       Sekunden. Der K.S.C.-Trainer Marco Perger wur-  (00:28,01); 5. Andrea Metzger (00:28,15); 6. Na-
       de über Funk angewiesen, er möge weitere Teil-  talija Mittermayer (00:28,36); 7. Verena Klampfer
       nehmer  rechtzeitig  auf  die  richtige  Anfahrt  hin-  (00:28,85); 8. Lila Tyszkiewicz (00:29,13); 9. Eva
       weisen, und er funkte umgehend zurück „das ist   Tappeiner  (00:29,51);  10.  Vanessa  Hoffmann
       nicht möglich, wenn ich mich auf Position bege-  (00:30,39); 11. Fabienne Lindenberger (00:32,12);
       be, fahren die mich noch zusammen!“, das zeigt,   12. Magdalena Zwicknagl (00:32,44).
       wie  eifrig  die  K.S.C.-Mitglieder  beim Wettkampf
       dabei sind.                          Kinder  1  m:  1.  Moritz  Marko  (00:22,04);  2.  An-
       Abgerundet  wurde  der  schöne  Mitgliedertag  im   dreas Wahrstätter (00:22,65); 3. Patrick Gappmaier
       Restaurant Hochkitzbühel, und die Siegerehrung   (00:24,96);  4.  Niklas  Pendl  (00:25,04);  5.  Robert
       bot  eine  neue  Überraschung.  Kurzfristig  einge-  Molnar  (00:25,54);  6.  Gregor  Stemberger-Fiala
       schoben, gab es erstmals Preise für eine Fami-  (00:25,59); 7. Luis Bodner (00:25,62); 8. Felix Gen-
       lienwertung.  Diese  Wertung  möchte  der  K.S.C.   ner  (00:25,66);  9.  Constantin  Schödl  (00:26,22);
       künftig weiter ausbauen und somit Familien moti-  10.  Lukas  Mayerhofer  (00:26,74);  11.  Sam  Lind-
       vieren, wobei es für Familien keine Altersgrenzen   ner  (00:27,36);  12.  Mathias  Monitzer  (00:28,27);
       gibt – Familie bleibt Familie.       13. Luca Hagger (00:28,32); 14. Christian Pfeifer
                                            (00:28,34);  15.  Jakob  Monitzer  (00:28,43);  16.
       Clubmeisterin  wurde  Christine  hörl  und  Club-  Nils Van  den  Hoevel  (00:28,44);  17.  Illan  Henz-
       meister Gerhard Krahbichler.         ler  (00:29,28);  18.  Daniel  Kielich  (00:30,79);  19.
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24