Page 2 - Nr82 Skikitz 2021 Herbst
P. 2

Liebe K.S.C. Mitglieder,                               VORWORT

          wenn man, so wie der Kitzbüheler Ski Club, vom Alter her nun bald auf 120
          Jahre Geschichte blicken kann, wird man ein wenig gelassener gegenüber dem
          tagesaktuellen Geschehen, der Jahresablauf wird zu einer regelmäßigen An-
          einanderreihung von Phasen der Ruhe und Unruhe.
          Und trotzdem ist jedes Jahr anders. Die Neuwahlen der Präsidentschaft und
          Führung  des  Österreichischen  Skiverbandes  (ÖSV)  und  des  Internationalen
          Skiverbandes (FIS) 2021 bringen auf alle Fälle „wandelnde“ Zeiten mit sich.
          Die Richtung kann noch nicht genau abgeschätzt werden, am Besten vergleich-
          bar mit einer Wasseroberfläche. Der ÖSV kann wohl im erwarteten Fortbestand
          der bisherigen guten Zusammenarbeit als „ruhige See“ bezeichnet werden, die
          FIS bewegt sich eher in Richtung „unruhiges Gewässer“, mit dem Beschluss zu
          gänzlich neue Statuten und der Kernforderung nach Zentralvermarktung von
          TV- und Werberechten scheinen gewisse Reibungspunkte vorprogrammiert.
          Der KSC, mit seiner Veranstaltung der Internationalen Hahnenkamm-Rennen,
          wird wie immer im Interesse seiner Mitglieder sowie im Interesse der Heimat-
          stadt versuchen, bestmöglich zu navigieren.
          Denn der KSC Kernauftrag ist und bleibt die Bereitstellung optimaler Ausbil-
          dungsmöglichkeiten für unsere heimischen Nachwuchssportler:innen samt
          Infrastruktur und Wettkampforganisation. In diesem Sinne ist allen Kindern,
          Schülern und Jugendlichen eine gute Herbstvorbereitung und eine erfolgreiche
          Wettkampfsaison 2021/22 zu wünschen, bei möglichst guter Gesundheit und
          möglichst wenigen pandemiebedingten Einschränkungen.
          Bei den Mitgliedern sind wir leider vom Ziel 10.000 Mitglieder weiter wegge-
          kommen, aber auch hier besteht die Hoffnung, dass der „Schwung“ wiederge-
          funden wird und an frühere Steigerungen angeknüpft werden kann. Die Signale
          der Mitglieder sind auf alle Fälle da, für „ihren“ Club einzustehen und ihn durch
          ihren Mitgliedsbeitrag zu unterstützen, welcher in Österreich inkl. Verbands-
          mitgliedschaft und -versicherung wohl einmalig niedrig ist.
          Auf Funktionärsseite besonders traurig gestimmt haben die beiden Verab-
          schiedungen unserer „Funktionärslegende“ Franz Pfurtscheller und dem „Kitz-
          büheler Original“ Heini Eder. Diesen und allen Angehörigen aller zu früh von
          uns gegangenen KSC Mitgliedern ist das Beileid auszusprechen, verbunden
          mit dem großen Dank für die Clubtreue.
           Viele Berichte zu besonderen Ereignissen des vergangenen

           Halbjahres finden sich in dieser Ausgabe der Ski Kitz Club-
           zeitschrift, für den kommenden Winter 2021/22 alles Gute allen
           Mitgliedern und Freunden wünscht,


           Euer Michael,
           Präsident K.S.C., Vorsitzender OK Hahnenkamm-Rennen
   1   2   3   4   5   6   7