Page 2 - Nr83 Skikitz 2022 Frühjahr
P. 2

Geschätzte K.S.C.-Skifamilie,                          VORWORT

          ein Winter ist wieder in die Geschichtsbücher eingegangen, ein Clubjahr vorbei.
          Für jeden Einzelnen aus der großen Gemeinschaft der Skifamilie des Kitzbüheler
          Ski Clubs wird der Rückblick wohl unterschiedlich ausfallen. Hochs und Tiefs im
          Wechsel – wie das Wetter – nie gleichbleibend.
          Genauso fällt auch der Saisonrückblick des K.S.C. aus: Ein Auf und Ab, Anspan-
          nung wechselt mit Entspannung, Freude mit Nachdenklichkeit. Hauptaugenmerk
          galt wieder der ordnungsgemäßen Durchführung der 82. Hahnenkamm-Rennen
          2022 zur Sicherung des Clubbestandes. Im Pandemiewinter Nummer 2 schwie-
          riger als zuvor. Die Vorbereitungszeit war – wie schon so oft – perfekt. Doch je nä-
          her die Renntage rückten, hat nicht nur intensiver Schneefall die allerletzten Kraft-
          reserven der Organisation herausgefordert, sondern haben auch die Behörden –
          mit ihren Covid-Rahmenbedingungen und Auflagen – Finanzen und Nerven an
          ihre Grenzen gebracht. Aber nach dem Motto „Ende gut, alles gut!“ soll der Blick
          wieder optimistisch nach vorne gerichtet werden.
          Sportlich – in Bezug auf die Nachwuchsausbildung – werden in allen Referaten
          immer wieder neue Wege gesucht, um die Ausbildungsqualität der heranwach-
          senden Skiathleten zukunftsfit zu halten und sich an gesellschaftliche Verän-
          derungen anzupassen. Höhepunkte an der sportlichen Spitze waren die Teilnah-
          men an den Olympischen Winterspielen von unserer Biathletin Lisa Hauser und
          von Eva Maria Jöchl an den Alpinbewerben der Paralympics. Die 3 K.S.C.-Athle-
          ten aus dem Hoffnungskader, Nicolas Hofer, Lukas Kien und Felix Klingler, wa-
          ren bei 15 Trainingsläufen und Alpinwettkämpfen als Olympiavorläufer am Start.
          Alle Mitglieder werden gebeten, diese und die vielen weiteren Sportberichte in
          dieser SkiKitz-Ausgabe aufmerksam zu lesen. Die Leistungen der mehr als 150
          Aktiven mit ihren mehr als 20 Betreuern haben es verdient.  Dank und Gratula-
          tion an jeden Einzelnen. Auch aus Clubsicht ist ständige Veränderung die gleich-
          bleibende Konstante seit nunmehr 120 Jahren Clubgeschichte seit Gründung am
          15. Dezember 1902. Die Mitgliederzahl hat sich wieder konsolidiert, mit der Durch-
          führung der Langlauf- und Alpin-Clubmeisterschaft am Hahnenkamm konnte
          wieder ein sehr ansprechendes Clubprogramm angeboten  werden. Der große
          Stab an erfahrenen und aktiven Funktionären ist stabil, die Anzahl der Mitarbei-
          ter erneut reduziert, was mittelfristig Neubesetzungen notwendig macht. Aber
          Aufgaben sind da, um gelöst zu werden.
          In diesem Sinne: Danke an alle für eure Treue
          zum K.S.C und einen schönen Sommer wünscht




          Euer Michael Huber,
          K.S.C.-Präsident und HKR-OK-Chef
   1   2   3   4   5   6   7