Page 2 - Nr85 Skikitz 2023 Frühjahr
P. 2

Liebe Mitglieder,                                      VORWORT

        die 120. Generalversammlung des Kitzbüheler Ski Club steht vor der Tür. Man könn-
        te auch sagen, viele Generationen von Kitzbüheler haben den Verein zu seiner heu-
        tigen Größe geführt.
        •  Mit offiziell 9.375 Mitglieder sind wir wieder der stärkste Skiverein Österreichs und
           stellen damit die höchste Mitgliederzahl des Clubbestands seit 1902! Danke jedem
          einzelnen Mitglied für die Treue und die Unterstützung. Der K.S.C. Mitgliedsbeitrag
          inklusive Tiroler- und Österreichischem Ski Verband ist trotz Teuerungen in allen
          Bereichen seit 8 Jahren unverändert. Nach Clubwunsch soll es so auch bleiben,
          doch leider gibt es Bestrebungen den TSV- bzw. ÖSV Verbandsanteil zu erhöhen.
          Der K.S.C. Präsident wird sich auf jeden Fall für die Interessen der Mitglieder ein-
          setzen und sein Bestes versuchen.
        •  Herausragend die sensationelle Biathlon WM Silber Medaille von Lisa Hauser und
          EM Gold von Lara Wagner sowie die zwei überraschenden Freestyle WM Bronze Me-
          daillen von Avital Carroll. Damit hat sich die Medaillenbilanz des K.S.C. auf 59 er-
          höht! Diese Namen stehen stellvertretend für die vielen weiteren Meistermedail-
          len und Cuperfolgen sowohl International als auch National durch K.S.C. Athleten
          in den Wintersportdisziplinen Alpin, Nordisch, Snowboard und Freestyle.
        •  In einem witterungsbedingt schwierigen Winter (… hohe Temperaturen, wenig
          Schneefall …) konnten wir 16 von 17 sportliche Wettkämpfe zum Grossteil höchst
          erfolgreich durchführen. Höhepunkt wie immer die Durchführung der 83. Hahnen-
          kamm-Rennen im Jänner, herzliche Gratulation den neuen mehrfach Siegern
          Vincent Kriechmayr AUT, Aleksander Aamodt Kilde NOR und Daniel Yule SUI. ERST-
          MALIG NEU und so begeisternd war die Durchführung von zwei Weltcup Slalom
          Rennen am Kitzbüheler Ganslernhang im Paraski Sport im Februar. Danke allen
          Funktionären  und  Helfern  für  den  unersetzbaren  Beitrag  am  Gelingen  dieser

          Wettkämpfe.
        Aber Erfolg auf allen Ebenen bringt nicht nur Vorteile, sondern schafft auch Ver-
        pflichtungen und damit mögliche Nachteile. Der K.S.C. scheint nach 120 Jahren nun
        auch an einer Schwelle zur fiskalischen Neuordnung zu stehen. Gesetze verändern
        sich und gelten auch für den bislang unveränderten Clubstatus. Bei der kommenden
        Generalversammlung  wird  dazu  über  mehr  Details  informiert.  Wie  auch  immer,
        Wunsch ist es, dass die Mitglieder auch weiterhin die Treue zum K.S.C. halten und
        Sportler und Athleten weiterhin viele schöne Erfolge dank
        der Ausbildung und Förderung durch den Club und seine
        Veranstaltung der Hahnenkamm-Rennen erzielen können.

        Einen schönen Sommer Euch Allen, wünscht




        Michael Huber, K.S.C.-Präsident und HKR-OK-Chef
   1   2   3   4   5   6   7