Page 20 - Nr86 Skikitz 2023 Sommer_Herbst
P. 20

20

             - Stolzer Ausblick für den Winter 2023/24 ist, dass bei der ÖSV Länderkonferenz dem
               KSC erstmals in der 120-jährigen Geschichte die Durchführung der Österreichischen
               Schüler Meisterschaft zugesprochen wurde (11.-15 März).

             THEMA SPORT


             - Sportförderung ist seit 120 Jahren der Vereinszweck. Gratulation allen Aktiven für die
               Erfolge im vergangenen Clubjahr und Danke den Eltern für das Vertrauen und den
               KSC Betreuern für ihren Einsatz.
             - Die Medaillenbilanz steht nun bei 59 Medaillen. Besondere Gratulation an Lisa Hauser
               für WM Silber im Single-Mixed Bewerb in Oberhofen, Deutschland, und an Avital Carroll
               für WM Bronze 2x im Buckelpisten Bewerb im Georgischen Bakuriani.
             - In Summe wurden 14 Damen und Herren aus den K.S.C. Reihen in die verschiedenen
               Kader des ÖSV aufgenommen. Fast die Hälfte davon mit 6 Athleten ist dem Biathlon
               Referat zugeordnet, 3 dem Sprunglauf Referat, 2 den Alpinen und je 1 Langlauf, Ski-
               cross und Freeski.
             - Der zweite Rang bei der Alpinen Vereinswertung im Tiroler TSV Cup im vergangenen
               Winter ist der Lohn für die speziellen Bemühungen des Alpinreferates. Und erstmals
               wurde mit Beginn des kommenden Clubjahres ein eigener Jugendtrainer angestellt.
               Stefan Leitner wurde bei der Versammlung willkommen geheißen.
             - Für die einzelnen Berichte zu den vielen Aktivitäten und Erfolgen wird durch den KSC
               Präsidenten auf die Clubzeitschrift SkiKitz verwiesen (Mai Ausgabe 2023).


             HAHNENKAMM-RENNEN

             - Ein kurzer Rückblick wurde mit Hilfe eines zusammenfassenden Videoclips auf die
               glückliche und erfolgreiche Durchführung der vergangenen Hahnenkamm-Rennen bei
               kritisch-schwierigen Witterungsbedingungen, aber dann doch einmaligen winter-
               lichen Renntagen gegeben.
             - Der Dank an das Organisationskomitee kommt für den OK Vorsitzenden von ganzem
               Herzen, denn die Leidenschaft und Begeisterung sowie die Zusammenarbeit aller an
               der Veranstaltung Beteiligten war wieder einmal einzigartig.
             - Als Abschluss des Berichtes des Präsidenten wird auf die Nationalen und Internatio-
               nalen Beziehungen zu Verbänden und Partnerorganisation verwiesen, die sich im
               vergangenen Jahr intensiv gezeigt haben.

             Nach diesem Bericht des Präsidenten übernahm Sportwart Seppi Eberl für kurze Zeit
             das Zepter bei dieser 120. Generalversammlung und konnte die wesentlichen Leis-
             tungsträger des Sportbetriebes KSC vorstellen. Auch wenn einige Top-Sportler aus den
             Reihen des KSC wegen bereits eingesetzten Trainingsbetriebs entschuldigt waren, so




                                                                              06.12.2023   16:30:59
         2023-10-19 SK 86 Herbst 2023.indd   20                               06.12.2023   16:30:59
         2023-10-19 SK 86 Herbst 2023.indd   20
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25