Page 8 - Nr86 Skikitz 2023 Sommer_Herbst
P. 8

8

             Vor 60 Jahren: Die erste „Totalabsage“ der Hahnenkamm-Rennen im Jahr der Olympi-
             schen Winterspiele in Innsbruck 1964. Alle Rettungsversuche scheiterten, reichlich
             Schneefall in der bereits abgesagten Rennwoche schmerzte zusätzlich. Dafür Freude
             um Abfahrts Gold und Kombinations Silber der Kitzbühelerin Christl Haas in Innsbruck.

             Vor 70 Jahren: Durchführung der Hahnenkamm-Rennen 1954 im Rahmen einer Inter-
             nationalen Wintersportwoche zusammen mit Badgastein (Nordische Bewerbe). In Kitz-
             bühel findet neben Abfahrt und Slalom auch ein Riesentorlauf für Damen und Herren
             statt. Die Damen fahren letztmals rennmäßig auf der Fleck Abfahrt! Bei den Herren er-
             zielt Christian Pravda seinen zweiten Streckenrekord mit 02:47,90 und wird in späterer
             Folge erster Kitzbüheler Weltmeister im schwedischen Are!

             Vor 75 Jahren: Erstmals finden die Rennen nicht im März, sondern im Februar statt(!).
             1949 mit einem Spezialspringen auf der Burgstall Schanze als Zusatzdisziplin. Und ein-
             er Mannschafts-Clubwertung mit Sieg für das KSC Team Fritz Huber, Ernst Hinterseer
             und Hanns Harisch.

             Vor  100  Jahren:  Gründung  des  Internationalen  Skiverbandes  am  2.  Februar  1924  im
             französischen Chamonix im Rahmen der ersten Olympischen Winterspiele.







































                                                                              06.12.2023   16:30:30
         2023-10-19 SK 86 Herbst 2023.indd   8                                06.12.2023   16:30:30
         2023-10-19 SK 86 Herbst 2023.indd   8
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13