Page 25 - Nr87 Skikitz 2024 Frühjahr
P. 25

25

                                                                     LANGLAUF
                       STOCKERLPLATZ BEIM AUSTRIACUP IN SAALFELDEN


                                                                    14. Jänner 2024
                       Zeitgleich fand in Saalfelden ein Austriacup statt, wo der KSC mit vier
                       Athleten vertreten war. Beim Sprint in der freien Technik zeigten
                       Anna Hauser und Laurena Viertl, was in ihnen steckt. In der stark be-
                       setzten Klasse Schüler II w konnte sich Anna den Sieg sichern und
                                                  Laurena den guten 10. Platz belegen.
                       Beim Einzelrennen in der klassischen Technik am Sonntag waren
                       die zwei Ladies wieder topfit. Anna erreichte erneut das Podest und
                       sicherte sich den dritten Platz. Laurena erreichte den tollen 7. Platz.
                       Sandro See (14. Platz – Schüler II m) und Samuel Wakolbinger (9.
                       Platz – Jugend I m) setzten sich am Sonntag auch gut in Szene.

       SKI ALPIN
       SKI-ELITE-INTERNAT „SCHOOL OF CHAMPIONS“

       15. Jänner 2024
       Ein Teil des Schüler-Kaders SKI ALPIN folgte der
       freundlichen Einladung von Michael Reisch und
       Markus  Mörth  zur  Premiere  der  ersten  beiden
       Folgen von „School of Champions“.
       Die K.S.C.-Athleten durften vor Sendestart der
       ORF-Serie am Montag, 22. Jänner 2024 ge-
       meinsam  mit  Filmfestival  Kitzbühel  die  ersten
       zwei  spannenden  Folgen  im  Kino  Kitzbühel  an-
       sehen.

       SKI ALPIN
       DIE RUHE VOR DEM STURM...

       18. Jänner 2024
         …nutzten  die  Kinder  und  Trainer  des  Alpin  Kaders  und  er-
       haschten ein paar Blicke von außen auf die rennfertige und
       perfekt präparierte Streif. Obwohl die Kinder die Streif bestens
       kennen und schon mehrmals hinunter gefahren sind, waren
       sie dennoch beeindruckt vom vereisten Starthang, der extrem
       steilen Mausefalle mit Sprüngen an die 50 Meter, sowie den
       Passagen Seidlalm, Lärchenschuss und Zielkompression.
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30