Page 11 - KSC_Nr47_SkiKitz_Herbst_2006
P. 11

K.S.C.-Clubzeitschrift – Herbst 2006                                Seite 11



            nungen. Gerade zum Thema Liftneubau
            gibt es zur Zeit sehr intensive Kontakte,
            der  Präsident  bittet  um  Verständnis,
            dass  aus  Verschwiegenheitspflicht  im
            laufenden Verfahren keine näheren De-
            tails bekannt gegeben werden können.
            Der K.S.C. wird seinen Teil zum Projekt
            Streifalmlift sicherlich leisten.
           • Dem  ÖSV,  Präsident  Prof.  Peter
            Schröcksnadel war bei der 103. GV per-
            sönlich  anwesend,  wurde  für  die  gute,
            finanziell  einträgliche  Kooperation  ge-
            dankt.
           • Dr. Poley begrüßte die weiteren Ehren-  Dr. Georg Hechenberger, Bergbahn AG Kitzbühel
            gäste, insbesondere die Mitglieder des
            Weisenrats,  der  eine  wichtige  K.S.C.
            Institution ist. Es handelt sich um eine
            zweite  Kontrollinstanz  und  wertvolles
            Beratungsgremium.
           Zum  ersten  Mal  in  der  Geschichte  der
           K.S.C. Generalversammlung gab es nach
           dem Präsidentenbericht eine Pause, eine
           Brücke  zwischen  Winter-  und  Sommer-
           sport wurde gebaut.
           Es fand das Elferschießen beim Fußball-
           WM Viertelfinalspiel Deutschland : Argen-
           tinien  statt  und  die  Mitglieder  verfolgten
           via Großleinwand gemeinsam die letzten
           interessanten  Minuten  bzw.  die  heiße
           Phase des Spiels.                    Mag. Renate Danler, Kitzbühel Tourismus
           Dr.  Georg  Hechenberger,  Vorstand  der
           Bergbahn  AG  Kitzbühel  (BAG),  trat  als
           Erstredner  vor  die  Vollversammlung  und
           lobte die gute Zusammenarbeit zwischen
           dem K.S.C. und der BAG sowie die vor-
           bildlichen  Leistungen  der  Funktionäre.
           „Neben dem Hahnenkamm-Rennen, das
           sehr löblich durchgeführt wird, gibt es fast
           täglich  Kontakte  zwischen  dem  K.S.C.
           und  der  Bergbahn  AG,  ob  es  dabei  um
           Nachwuchs-  oder  Gästerennen  und  di-
           versen Arbeiten geht“, so Dr. Hechenber-
           ger, weiters „Die Kommunikation ist sehr
           fruchtbar und erfolgreich“.          Dr. Klaus Winkler, Bürgermeister
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16