Page 12 - KSC_Nr47_SkiKitz_Herbst_2006
P. 12

Seite 12                                            K.S.C.-Clubzeitschrift – Herbst 2006



           Der Vertreter der BAG spricht das Thema
           Liftneubau  an und erwähnt, dass sich ei-
           niges  bewegt,  er  schloss  sich  Präsident
           Poley  an,  ein  öffentlicher  Bericht  kann
           erst nach Fixierung erfolgen.
           Frau Direktor Mag. Renate Danler, Kitzbü-
           hel  Tourismus,  hob  die  Botschafterfunk-
           tion  des  K.S.C.  insbesonders  durch  die
           Hahnenkamm-Rennen  sowie  durch  die
           K.S.C. Sportler und den diversen K.S.C.
           Veranstaltungen hervor. Die ARGE in Kitz-
           bühel  ist  positiv,  harmonisch  und  wird
           diplomatisch  durch  die  K.S.C.  Führung   Werner Ziepl
           geleitet.  Der  Streifalmlift  ist  ein  Thema
           in  Vorstand  und  Aufsichtsrat  und  volle   den Vorstandskollegen, bei den Trainern,
           Bemühungen  werden  seitens  Kitzbühel   Betreuern und Eltern, vor allem den rund
           Tourismus zugesichert. Höhepunkt ist na-  150  Kindern  und  Jugendlichen  für  die
           türlich das Hahnenkamm-Rennen für die   gute  Arbeit  und  wünscht  weiterhin  den
           touristische Unterstützung.          Enthusiasmus für den Sport. „Die Sport-
                                                stadt Kitzbühel wird dadurch authentisch
           Der  Bürgermeister  von  Kitzbühel,  Dr.   gelebt“, so Naglich.
           Klaus Winkler, begrüßte die Anwesenden   Der  Vorsitzende  des  Weisenrats,  Ehren-
           und im besonderen die Ehrengäste. Das   mitglied Dr. Klaus Reisch berichtete über
           Hahnenkamm-Rennen  ist  natürlich  die   die Arbeiten seines Gremiums sowie die
           Veranstaltung, die höchst professionellst   behandelten Inhalte der Sitzungen im ver-
           durchgeführt wird, es ist ein Vorzeigepro-  gangenen  Vereinsjahr.  Insbesondere  die
           jekt der Stadt, im Land Tirol, in Österreich.   langfristige Entwicklung des Clubs hat ei-
           Der  Bürgermeister  bedankte  sich  beim   nen wichtigen Stellenwert. Dr. Reisch rief
           Hahnenkamm-OK, dem K.S.C. Vorstand,   die Mitglieder auf, dass sich alle jederzeit
           aber auch bei den ARGE Partnern für das   des Gremiums bedienen können, um z.B.
           „vorbildliche ziehen an einem Strang“ so-  Fragen zur Vereinsleitung vorzubringen.
           wie bei Ernst Hinterseer für die Unterstüt-  Zwei  Tagesordnungspunkte  wurden  von
           zung des Streifalm-Projekts. Hervorgeho-  der  Mitgliederversammlung  einstimmig
           ben  hat  die  Stadtführung  die  gelungene   bestätigt. Zum Einen der Antrag auf Ent-
           ÖSV  Länderkonferenz,  organisiert  durch   lastung, nach dem positiven Bestätigungs-
           den K.S.C., da solche Veranstaltungen für   vermerk betreffend Jahresabschluss von
           einen Ort sehr wertvoll sind.        Abschlussprüfer  Mag.  Josef  Pöll,  zum
           Noch  vor  dem  Bericht  des  Kassiers  Anderen  die  durch  das  neue  Vereinsge-
           Werner  Ziepl  informierten  die  Nach-  setz notwendigen Statutenanpassungen,
           wuchsreferenten  unter  der  Leitung  von  vorgetragen von Michael Huber.
           Sportwart Axel Naglich die Vollversamm-  Die Ehrungen standen zum Abschluss auf
           lung über Trainings, Erfolge und Probleme  dem  Programm.  Langjährige  Mitglieder
           rund um den Nachwuchssport (siehe Be-  sowie Funktionäre wurden vom Kitzbühe-
           richte  SkiKitz  Frühjahr/Sommer  2006).  ler Ski Club sowie Tiroler Skiverband und
           Sportwart Axel Naglich bedankte sich bei  Österreichischen Skiverband geehrt.
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17