Page 20 - Nr 84 Herbst.indd
P. 20

20

             über den Funktionären und Mitarbeitern des Clubs war das Thema Sport seit 120 Jahr-
             en für die Vereinsleitung ein stets Wesentliches. Michael Huber verwies dabei auf die
             wichtige Funktion der Vorbilder Lisa Hauser an der Spitze der Nordischen und Valentina
             Rings-Wanner als neu Aufstrebende  bei  den  Alpinen. Er  dankte  allen Eltern  für  das
             Vertrauen und den vielen Nachwuchsathleten in allen Referaten für deren Motivation,
             das Angebot der stets voll engagierten KSC Trainer und Betreuer anzunehmen.
             Bezüglich Sportstätten wurde informiert, dass neben ständigen technischen Adaptie-
             rungen ein neues Projekt für die Verbesserung der Sommertrainingsmöglichkeiten sowie
             der Trainingssteuerung von der KSC Vereinsleitung gestartet wurde, welches in Zusam-
             menarbeit mit der Stadtgemeinde, dem Turnverein sowie dem Fussballclub am Sport-
             platz Langau entstehen soll.

             Zum Abschluss des Berichtes informierte Michael Huber über das gute Verhältnis des
             KSC zum Tiroler und Österreichischen Skiverband. Besonders kritisch hob er die Ent-
             wicklung des Internationalen Skiverbandes, ausgelöst durch die neue Verbandsführung,
             hervor, der das Ziel der Zentralvermarktung aller Weltcup-Rennen verfolgt. Für Kitz-
             bühel steht in Rücksprache mit den ARGE Partner klar voran, dass die selbstständige
             Sonderrolle Kitzbühels auch in Zukunft als Grundlage zu wahren ist. Dies ist nur mög-
             lich bei Beibehaltung des vorbildlichen Miteinanders aller wesentlichen Partnerorgani-
             sationen und Funktionäre im Rahmen der Hahnenkamm-Rennen. Es folgte der grosse
             Dank an die Mitglieder des Organisationskomitees, allen Werbe-, TV- sowie Medien-
             partnern der Rennen, sämtlichen Grundeigentümern auf Streif und Ganslern, verbunden
             mit  dem  Wunsch,  beim  kommenden  HKR  2023  wieder  Fans  und  Gäste  entlang  der
             Rennstrecke begrüßen zu dürfen.

             Ein weiterer Videofilmbericht veranschaulichte die umfangreiche Nachwuchsarbeit im
             Kitzbüheler  Ski  Club  den  verschiedenen  Wintersportdisziplinen  Alpin,  Nordisch  und
             Trendsport eindrücklich. Sportwart Seppi Eberl konnte in Folge die Leistungsträger des
             KSC persönlich auf die Bühne bitten und mit Nennung deren Haupterfolge den Mitglie-
             dern vorstellen.





















                                                                              28.11.2022   15:31:03
         2022-05-06sk84 Herbst.indd   20                                      28.11.2022   15:31:03
         2022-05-06sk84 Herbst.indd   20
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25