Page 18 - Nr 84 Herbst.indd
P. 18

18

                                                               CLUBVERANSTALTUNG
                                                          K.S.C. FEUERLBRENNEN
                                                           AM NEUEN STARTHAUS


                                                                            18. Juni 2022
                                                Über 150 Mitglieder und solche, die es werden
                                                wollten, fanden sich am Samstag, 18.6. rund
                                                um das neue Starthaus am Hahnenkamm ein.
                                                Für diesen grossen Zustrom war wohl der
                                                traumhafte Sommerabend verantwortlich,  mit
                                                mit milder Luft am Berg und keiner Gewitter-
                                                gefahr. Einzig die Fernsicht wurde ein wenig
                                                durch  den  „Saharastaub“  getrübt,  aber die
                                                zahlreichen Feuer rund um den Hahnenkamm
                                                waren trotzdem zu bestaunen.
                                                Erstmals schwang auch Neugierde mit, wie
                                                sich wohl das erweiterte und umgebaute Start-
                                                haus für diese Traditionsveranstaltung des
                                                Clubs bewähren würde. Und man kann durch-
                                                durchaus sagen, dass die Veranstaltung mehr
                                                als gelungen war. Der Festplatz war den ganz-
                                                en Abend über gut gefüllt, Alpintrainer Florian
                                                Schwenter versorgte die hungrigen Gäste mit
                                                klassischen Bratwürsten, Hüttenwart Peter
                                                Feeg sorgte mit seinem Team dafür, dass die
                                                kühlen Getränke nicht ausgingen, und Lang-
                                                lauftrainer Toni Ehrensperger sorgte mit Um-
                                                sicht für die ausreichende Infrastruktur samt
                                                Organisation der Feuer. Wobei Feuer in Mehr-
                                                zahl ist. Nicht mehr ein grosses Feuer wurde
                                                entbrannt, sondern 5 Feuerschalen wurden
                                                aufgestellt, und es kam richtig gute Feuerl-
                                                brennstimmung auf. Der Vorteil der Feuer-
                                                schalen  liegt  darin, dass die wunderschöne
                                                Bergwiese rund um das Starthaus geschont
                                                und erhalten bleibt.

                                                Grosses Dank gilt allen beteiligten Helfern am
                                                Gelingen dieses schönen Clubabends am Berg.




                                                                              28.11.2022   15:31:00
         2022-05-06sk84 Herbst.indd   18                                      28.11.2022   15:31:00
         2022-05-06sk84 Herbst.indd   18
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23