Page 13 - Nr87 Skikitz 2024 Frühjahr
P. 13

13

       Rennen konnte sich Maximilian Huber
       vor Paul Mayer, Marius Friedl und Mason
       Waldinger durchsetzen.
       Somit konnte der K.S.C. einen 4-fach Sieg
       bei der Klasse S14 männlich verbuchen.





                                       SPRUNGLAUF/NORDISCHE KOMBINATION
                              K.S.C. ADLER IM INTERNATIONALEN EINSATZ

                                                              16. - 17. Dezember 2023
                                Auch an diesem Wochenende waren die Springer in
                                Europa unterwegs. Stephan Embacher ging beim Conti-
                                nentalcup in Kuusamo in Finnland an den Start und sich-
                                erte sich mit Höchstweite im  zweiten Durchgang den
                                guten dritten Rang. Beim zweiten Bewerb hatte er etwas
                                              Pech mit dem Wind, wurde aber guter 16.

                                Auch bei der zweiten Station des FIS-Cup in Notodden
                                in Norwegen sprang Marco Wörgötter beim zweiten Be-
                                werb  mit  dem  dritten  Platz  aufs  Stockerl.  Am  ersten
                                Tag fehlten ihm mit dem guten fünften Rang nur wenige
                                                               Punkte aufs Podest.

                                Als  einer  der  jüngsten  Teilnehmer  beim  Alpen-Cup  in
                                Seefeld  (startberechtigte  Jahrgänge  2004  und  jünger)
                                konnte Niki Humml (JG 2007) mit dem neunten bzw.
                                siebten Platz überzeugen. Ebenso beim Alpen-Cup dabei,
                                ging Maximilian Vorderegger in der Nordischen Kombi-
                                nation an den Start. Nach dem Springen noch auf Platz
                                27  gelegen,  konnte  er  in  der  Loipe  einige  Plätze  gut
                                machen  und  wurde  nach  10  km  guter  21..  Am  zweiten
                                Bewerbstag erging es Maximilian ganz ähnlich; nach dem
                                    Springen an 28. Stelle erlief er sich den 26. Endrang.
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18