Page 10 - Nr 38
P. 10

Seite 10                                 K.S.C.-Clubzeitschrift – Frühjahr/Sommer 2005


       gen, wer hier in diese schwierige Funktion nach-
       folgen wird. Die Diskussionen darüber sind in
       den kommenden Monaten zu führen, der Ski Kitz
       Leser wird’s sicherlich als einer der Ersten erfah-
       ren.

       Die Sieger des HKR 2005
       Nun aber zurück zum sportlichen Teil der Veran-
       staltung. Der Hahnenkamm Slalom wurde von
       rund 22.000 Zuschauer besucht, die geplanten
       Neuerungen für die Zuschauer waren ein riesiger
       Erfolg. Die zweite Videowand, die erweiterte Ver-
       pflegung, die Showbühne mit den heißen Sam-
       batänzerinnen, brachten ein zusätzliches Erleb-
       nis,  die  Dramaturgie  mit  einem  Tiroler
       Zweifachsieg war durch nichts zu toppen. Man-
       fred Pranger vor Mario Matt und Ivica Kostelic
       aus Kroatien, so die ersten drei am Ganslern
       nach zwei spannenden Durchgängen. Bundes-
       präsident Dr. Rudolf Fischer war persönlich
       anwesend und gab dadurch dem Hahnenkamm-
       Slalom die höchste Anerkennung.
       Auch der Montag Super-G war mit über 10.000
       Zuschauern wahrscheinlich das bislang bestbe-  Manfred Pranger (AUT), der HK-Slalom-Sieger.
       suchte kurzfristig verschobene Weltcuprennen
       an solch einem Tag. Am Podium standen nach
       einem spannenden Rennverlauf der Sieger Her-
       mann Maier vor Daron Rahlves (USA) und Fritz
       Strobl. Alle drei waren ja schon als Sieger in der
       HKR Ehrentafel verewigt und haben gezeigt,
       dass hier am Hahnenkamm nur die Besten
       gewinnen können. Nach all den Witterungsunbil-
       len der Vorwoche war die Streif im Top Zustand.
       Der Vorsprung des Siegers betrug nur 0,02 Sek!
       Rahmenprogramme
       Die ersten „Sieger“ der HKR Woche wurden im
       Rahmen eines Black-Jack Turniers beim CASI-
       NO Team Cocktail ausgezeichnet. Für langjähri-
       ge Tätigkeit als Cheftrainer wurden mit dem HKR
       Abzeichen geehrt: Robert Trenkwalder, Dieter
       Bartsch und Martin Oswald.

       Das erste „Rennen“ der Woche ging programm-
       gemäß über die Bühne. Das Junior Race in sei-
       ner 5. Auflage war erneut ein toller Wettkampf
       mit tollen Leistungen der jungen internationalen
       Wettkämpfer. Die Nachtbeleuchtung war beein-
       druckend und zeichnete ein tolles Bild am Gans-
       lernhang. Leider war die mediale Aufmerksam-
       keit sowie das Zuschauerinteresse sehr gering,  Die Anzeigentafel mit der bitteren Nachricht.
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15