Page 9 - Nr 38
P. 9

K.S.C.-Clubzeitschrift – Frühjahr/Sommer 2005                      Seite 9


       deckt zwar die grundlegenden Basiskosten der  sion sicherlich bestens bekannt, die ARGE
       Veranstaltung ab. Der K.S.C. muss aber nach  Partner beschäftigen sich ja seit geraumer Zeit
       vorne blicken, hat große Investitionen vor sich,  mit dieser Frage. Wobei hier Toni Sailer sicher-
       die nun wieder in die Ferne gerückt sind bzw.  lich nicht die Kritik in den Vordergrund stellen
       wesentlich schwieriger zu realisieren sind.  wollte, sondern die Aufmerksamkeit auf die
                                             dringliche Lösung dieses Problems lenken. Ins-
       Rennleiter Toni Sailer – der Tempomacher!  besondere hat auch FIS Chief Race Director
       Es gibt Menschen welche auf eintretende  Günther Hujara die mehr als vorbildliche
       Ereignisse reagieren, und es gibt Menschen,  Zusammenarbeit zwischen der Rennorganisa-
       die agieren und erzeugen dadurch diese Ereig-  tion und der Kitzbüheler Bergbahn AG in sämt-
       nisse. Unser Jahrhundertsportler, Ehrenmit-  lichen anderen Bereichen hervorgehoben
       glied und Rennleiter Toni Sailer zählt sicher zur  (Zubringer  Abfahrt  und  Trainingspisten,
       zweiten Gruppe. Er lässt sich nicht bestimmen,  Beschneiung, Pistenpräparierung u.ä.). Bürger-
       sondern er bestimmt und gibt das Tempo vor.  meister Klaus Winkler hat den Auftrag aufge-
       Die Rennwoche des 65. HKR wird diesbezüg-  nommen und kämpft intensiv an vorderster
       lich in besonderer Erinnerung bleiben.   Front um eine Lösung, welche vor allem auf-
                                             grund des hohen Investitionsbedarfes geprägt
       Zuerst hat der das Thema Liftproblem Streifalm  ist. Er hat das Motto zusammengefasst „Kitz-
       I in die Öffentlichkeit gebracht. Bei der Mann-  bühel ist gefordert“!
       schaftsführersitzung am Mittwoch hat er die
       langjährige Kritik der Teams an der Liftinfra-  Das zweite Thema der Woche war der für alle
       struktur angesprochen mit der unmissver-  unerwartete Rücktritt als Rennleiter der Hah-
       ständlichen Aussage, dass die Bewerbe Super-  nenkamm-Rennen. „20 Jahre sind genug!“,
       G   und   Slalom  im  Rahmen   der    denn seit 1986 stand Toni ehrenamtlich in die-
       Hahnenkamm-Rennen nur dann mittelfristig  ser Funktion dem HKR OK vor und war Mitglied
       bestehen bleiben können, wenn die Beförde-  der Jury bei allen Entscheidungen. Der K.S.C.
       rungssituation an die modernen Erfordernisse  ist zu großem Dank verpflichtet für diesen Ein-
       von Weltcupveranstaltungen angepasst wird.  satz! Die öffentliche Anerkennung wird sicher-
       Dem langjährigen Ski Kitz Leser ist die Diskus-  lich folgen. Noch schwerer wird die Frage wie-



























       In der Innenstadt wurde trotz Absage gefeiert.
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14