Page 20 - Nr 44 a SkiKitz Herbst 2005
P. 20

Seite 20                                        K.S.C.-Clubzeitschrift – Herbst 2005


       K.S.C.-Springer und -Kombinierer blicken auf einen trainings-
       intensiven aber auch erlebnisreichen Sommer zurück.

       Nach einer erfolgreichen Win-                     Schanze“ trainiert. Mit Beginn
       tersaison und einer kurzen                        der Sommerferien wurde das
       Trainingspause im Frühjahr                        Trainingspensum auf drei Ein-
       wurde bereits Mitte Mai wieder                    heiten pro Woche erhöht.
       mit dem Training begonnen.                        Jeweils am Montag ging es
       Um die teilweise sehr jungen                      nach Hopfgarten zum Leicht-
       Sportler nicht zu überfordern,                    athletiktraining, wo speziell die
       wurde mit dem Training lang-                      Schnelligkeit bzw. Sprungkraft
       sam begonnen. Koordinative                        trainiert wurde und jeweils am
       Übungen, Spiele sowie die                         Donnerstag sowie Freitag wur-
       Ausbildung sportmotorischer                       de auf den div. Mattenschan-
       Fertigkeiten  standen  zu                         zen an der Technik gefeilt. Um
       Beginn hauptsächlich am Pro-                      den Trainingsstand zu über-
       gramm. In weiter Folge wurde                      prüfen, aber auch den Trai-
       mit dem Sprungtraining auf                        ningsalltag zu unterbrechen,
       den Mattenschanzen begon-                         wurde auch an dem einen oder
                                                         anderen Wettkampf teilge-
                                                         nommen. Dabei konnte das
        K.S.C.                                           erlernte  bereits  erfolgreich
        Ski Alpin               Florian Bachmann         umgesetzt werden. Nicht nur,
                                                         dass sich das Können des Ein-
                                nen. Neben der Anlage in Reit  zelnen verbessert hat, sondern
        Die Alpinen traininerten im  im Winkl, Bischofshofen und  das ganze Team hat einen gro-
        Sommer in vier Leistungs-  Innsbruck wurde hauptsäch-  ßen  Schritt  nach  vorne
        gruppen über 50 Trainings-  lich in Saalfelden auf der neu  gemacht. Dabei ganz erwäh-
        einheiten.  Neben  einem  umgebauten „Felix Gottwald  nenswert die Leistungssteige-
        angepassten Kraftausdau-
        ertraining wurde auf Schnel-
        ligkeit, Koordination und
        Geschicklichkeit  Wert
        gelegt.  Vor allem wurden
        dabei der Sportplatz in Kitz-
        bühel sowie die Parkanlage
        der Fleckalmbahn genützt
        sowie verschiedene Lauf-
        und Wanderwege in der
        Umgebung. Erstmals waren
        die Alpinen zum Intensivtrai-
        ning in Kärtnen, und trotz
        des anspruchsvollen Trai-
        nings waren die Teilnehmer
        sehr zufrieden. Im Herbst
        werden die Trainingseinhei-
        ten in den Hallen fortgesetzt,
        und sobald optimale Bedin-
        gungen vorherrschen, wird
        mit dem Gletschertraining
        begonnen.
                                Stefan Thurnbichler
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25