Page 24 - Nr85 Skikitz 2023 Frühjahr
P. 24

Winter | Frühjahr
                                          24


















       SONNTAG: Bereits ab 04:00 Uhr wurde am Ganslernhang von den Funktionären und
       Helfern des SL Pistenteams gearbeitet, auch das  Bundesheer kam zur Unterstützung.
       Aber auch am Sonntagmorgen hielten sich die Schneemengen in Grenzen, sodass mit
       Eintreffen der Kurssetzer und Rutscher die Besichtigung der Rennläufer pünktlich um 9
       Uhr stattfinden konnte. Der Slalomhang präsentierte sich heuer als eine Art „Gletscher“,
       war für viele zu glatt und nicht mehr bewältigbar, aber die Rennläufer hatten ihre Freude
       daran. Die Sonne, die in den Morgenstunden herauskam tat ihres dazu, die Herzen aller
       Beteiligten zu erfreuen.


















       ANEKDOTEN:
       SCHNEEKANONE BRENNT! Pünktlich mit dem Winterein-
       bruch am 22. November gab es um 07:00 Uhr Feueralarm
       bei der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Kitzbühel. Meldung –
       im Zielgelände Slalom brennt eine Schneekanone.
       Was wie ein Scherz klang, war Wirklichkeit. Durch einen
       technischen Defekt kam es zu einem Schwelbrand, der
       aber rasch durch das Eingreifen von Feuerwehr und Poli-
       zei unter Kontrolle  gebracht wurde. War das ein Omen für
       das bevorstehende Hahnenkamm-Rennen?
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29