Page 19 - KSC_Sonderausgabe_KarlKoller_WEB
P. 19

Ab wann gab  es die Wedel  Woche und Testrennen für Skischüler?
       Die erste Wedel Woche fand 1960 statt und war von Anbeginn ein Erfolg.
       Die Testrennen wurden  bereits 1952 abgehalten.  Natürlich  gab  es eine
       besondere Auszeichnung  dafür.
       Heini Eder zu Testrennen: „Es gab verschiedene Kategorien 1, 2, 3 und 4. Vier
       waren die Anfänger. Der 1er Test hat fünf Schwünge im Tiefschnee, einen
       Slalom auf Zeit und  Parallelschwünge vorzuführen umfasst. Der Test war
       richtig schwer. Die Siegerehrung war immer am Freitag um 5 Uhr im Hotel Zur
       Tenne. Karl Koller hat sich viel angetan, motivierende Ansprachen gehalten
       und die Leute animiert und damit war die nächste Saison bereits gebucht.
       Es war die reinste Form der Kundenbindung.“































          Koller erfand technische Hilfsmittel für den Skiunterricht


       Wie kam es zu den eigenen Unterrichtsmethoden bzw. Unterricht von Kindern?
       Früh habe ich den eigenen Skilehrern, den „Roten  Teufeln“, das Konzept
       vorgestellt. Die alten Skilehrer waren absolut dagegen. Ich wollte, dass die
       Kinder nicht, wie üblich, gemeinsam mit den Erwachsenen unterrichtet
       werden, mein Ziel war es, dass es einen kindgerechten Unterricht gab. Wie
       ich darauf gekommen bin? Das war einfach, ich habe mich daran erinnert,
       wie ich  Ski  fahren  lernte,  was  wir  als  Kinder  getan haben.  Wir  haben  uns
       kleine Schanzen gebaut, wir haben gespielt.  Also,  spielen  war das
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24