Page 6 - Sonderausgabe Skikitz 2020 Dezember Sepp Kahn
P. 6

„GENERALAUSSPRACHE“ IM FRANZ-REISCH-SAAL
         02.12.2019

         An die sechzig Leute sind anwesend, darunter drei Frauen und
         die Obfrau  des Kitzbüheler  Tourismusverbandes,  Frau  Signe
         Reisch. Einige Sessel  bleiben frei, weil sich die darauf zu
         sitzenden Vorgesehenen entschuldigt und erklärt haben, heute
         nicht zu erscheinen.


         Der Zeitpunkt – 18 h – ist bauernfeindlich.
         Ein Bauer füttert  und melkt um diese Zeit seine Kühe.
         Entweder sind keine Bauern dabei, oder sie haben sich damit
         abgefunden.  Dass  in Kitzbühel die Männer  das Heft noch
         nicht aus der Hand gegeben haben, finde ich bemerkenswert.
         Habe schon ganz  anderes gesehen  und erlebt. Obwohl,
         auch  eine  einzige  Frau  an der  falschen (oder  richtigen
         Stelle) kann eine Pyramide zum Einsturz bringen!


         Ein  Videofilm,  der  Schifahrer  und  Zahlen  an  die  Wand  wirft,
         bildet den  Auftakt,  danach  stellt der  Präsident  die  Leute
         und ihren  Zuständigkeitsbereich vor.  Diese berichten  nun  von
         ihrer  Arbeit,  die sie schon geleistet haben oder noch  leisten
         werden.  Alles  im Bezug zum Hahnenkammrennen.  Mir
         gegenüber  sitzen – zum Glück in großem Abstand – die
         Chefs der Stadtfeuerwehr und die Polizei. Drei Mann.
         In  Uniform.  Obwohl man  sich keines  Vergehens  bewusst
         ist, eine gewisse Skepsis beschleicht dich.

         Allen  Mitarbeitern  dieses Großereignisses steht  Optimismus
         im Gesicht,  nur  Einer  erklärt  im verdrossenen  Ton,  dass er  sich
         zurückziehen  werde,  er habe aber schon  einen  Anderen  in
         Stellung gebracht.  Ein paar sagen nur:  Keine  Stellungnahme.
         Auch  dies besagt  etwas.  Der  Grund  meiner  Anwesenheit
         wird aufgeklärt.

         Der Präsident wirkt sehr kompetent,  hat alles im Griff und
         macht mir einen  soliden Eindruck.  (Kenne  ihn ja kaum). Toast
         oder Würstel runden die  Generalaussprache  ab.  Noch etwas:
         Bürgermeister  Winkler  hat betont,  das Wetter  übernehme
         er.  Er  habe mit dem  Petrus  –  er  hat  nach  oben  geschaut  –
         sozusagen schon einen Vertrag gemacht. Sehr gut!

                                          5
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11