Page 4 - Nr 84 Herbst.indd
P. 4

4

             83. HAHNENKAMM-RENNEN
             NEUIGKEITEN VOM HAHNENKAMM-RENNEN

             Berichte aus erster Hand für die K.S.C. Mitglieder – von OK Chef Michael Huber


             Nach zwei Rennen inmitten der durch die weltweite Pandemie verursachten Einschrän-
             kungen, besteht der wohl verständliche Wunsch aller Funktionäre des Organisations-
             komitees OK-HKR, nach einem zurück zu „normal“. Im Vordergrund steht nicht die Maximal-
             umsetzung der Rennen, sondern eine Erleichterung, wenn diese endlich wieder ein wenig
             wie gewohnt ablaufen können. Aber die Welt bleibt nicht stehen, und der kommende Win-
             ter wird wohl weiterhin im Einfluss von Krieg, Energiekrise und Klimawandel stehen.
             Es ist der gefühlte Auftrag des Kitzbüheler Ski Club, dem Alltag von uns allen auch in
             schwierigen Zeiten durch Konstanz und eben Normalität ein wenig Sicherheit zu geben;
             wie schon seit Gründung 1902, wie schon seit Beginn der Rennen 1931. Vertrauen durch
             Tradition festigen, für eine Zukunft, die keiner kennt. Demnach ist auch der nun folgende
             Ausblick ein Versuch in den Jänner 2023 zu schauen. Ob es so kommt und die Übung ge-
             lingt, wird man sehen.

             SPORTPROGRAMM
             HKR PROGRAMM – DOPPELABFAHRT!

             Siehe Seite 3. Attraktiv, das wäre wohl die Kurzbeschreibung des Wochenprogrammes
             mit den Trainingsläufen während der Woche, dem Junior-Race sowie den zwei Abfahrten
             mit Slalom bei klassischer Startzeit am Wochenende. Wobei in vielen Gesprächen immer
             wieder gefragt wird, warum „zwei“ Abfahrten. Zur Wiederholung und speziell für die Mit-
             glieder als Meinungsbildner zur Weitergabe dieser Argumente sollen hier ein wenig die
             Hintergründe in Kurzform dargestellt werden:

             •  Seitens FIS Weltcup ist das Programm vorläufig auf 3 Jah-
               re so geplant.
             •  Es ist ein Wunsch des K.S.C. auf Basis der Erfahrungen
                des Rennens 2021.
             Als PRO Argumente für die Durchführung einer Doppelab-
             fahrt sind anzuführen:
                •   PRO: Die Chance auf einen „Doppelsieg“ war anre-
                    gende Diskussionsgrundlage der Entscheidungs-
                    träger beim Rennen 2021. Seit Beginn der HK Rennen
                    fanden  bislang  19  Doppelabfahrten  statt.  Ist  also
                    nichts „Aussergewöhnliches“. Durch die Einführung
                    des Super-G jedoch letztmalig 2004 eine Dopplabfahrt.




                                                                              28.11.2022   15:29:57
         2022-05-06sk84 Herbst.indd   4                                       28.11.2022   15:29:57
         2022-05-06sk84 Herbst.indd   4
   1   2   3   4   5   6   7   8   9