Page 16 - Sonderausgabe Skikitz 2020 Dezember Sepp Kahn
P. 16

Ich erlöse  sie, gehe  in ihre  Richtung.  (Noch  eine Nische
         wäre da.) Als ich herunten  bin, bedient sie bereits einen
         neuen  Kunden.  Dass  ich zum engeren  Freundeskreis dieser
         Frau  nie  gehören  werde,  erkenne  ich an  ihrem  Blick beim
         Abschied. Nun ist auch eine zweite Verkäuferin  da. Ein
         solches Abenteuer  durch  solche  Geschäfte,  kann  man
         allein  unternehmen.  Mit einer Frau würde das  Tage
         dauern  und  deinen  sicheren,  finanziellen  Ruin  bedeuten.
         Vor  dem  „Tiefenbrunner“  –  Sessel mit  Fellen  drauf  laden
         zum Verweilen – setze ich mich frech  zu zwei Frauen  hin. Die
         gehören  wohl hierher.  Rauch  lassen die beiden  aufsteigen,
         aber sonst glaube ich sind sie okay. Schnell entsteht  ein
         anregendes Gespräch und zuletzt lobe ich sie. Solche, fleißige
         Frauen  sind es, die die Wirtschaft und das Leben im Gang
         halten.  Eine  kurze  Rauchpause  sei ihnen  wohl  vergönnt.


         11 h 30: Ein Mann  begleitet mich zur  Gondelbahn.  Er,  dann
         auch ich, halte mein Kärtchen hin, schon wir es grün und die
         Schranke gibt nach. Mein Promi-Ticket  hat also schon
         das erste Mal gewirkt! Diese Gondelbahn auf den Hahnenkamm
         ist ein  technisches  Meisterwerk.  So  hoch,  so  steil, wie es da
         hinaufgeht…  Oben  darf  ich  dann  bei  der  Starthütte
         hinausschauen.  Bah, da geht  es hinunter!  Und  die Rennläufer
         schieben da auch noch an. Die „Starthütte“, die wir nun
         aufsuchen,  liegt einige Meter  daneben und ist ein kleines,
         heimeliges Gasthaus. Die große Stube füllt sich bis  auf
         den letzten Platz. Die  Creme de la  Creme von Kitzbühel
         (und weit darüber hinaus) ist da heute anwesend: Bürgermeister
         Klaus Winkler,  Tourismusobfrau Signe Reisch, Bergbahn-Chef
         Burger,  Wirtschaftskammer-Obmann   Klaus Lackner,  vom
         Land    Tirol  Herr   Eberl   und    natürlich   der    Gastgeber,
         Präsident  Michael Huber.  Dieser referiert  als Erster,  danach
         die anderen.  Allen  ist Freude  und  Begeisterung  anzusehen
         und  herauszuhören.  Signe  Reisch überreicht  dem  KSC,
         Herrn Huber, zum 80. Hahnenkamm-Rennen  ein gewichtiges
         kunstvolles    Monument.        Ganz     am      Anfang      haben
         wir alle sehr gut  gegessen und nebenbei die Lauberhorn-
         Abfahrt geschaut. (Im Fernsehen.)






                                          15
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21